Ausgabe 1/2011
Elektronik im BMW von morgen
Interview mit Elmar Frickenstein, E/E-Leiter bei BMW
- Messen/Testen: Lückenloses Aufzeichnen bei Testfahrten - Datenlogger erfassen Fahrzeugdaten
- Systeme: Kraftstoff sparen und Emissionen senken durch Rekuperation bei Stadtbussen
- Komponenten: Ethernet wird bald auch zur Übertragung digitaler Multimedia- Daten dienen
Inhalt
Coverstory
- Elektronik im BMW von morgen: Interview mit BMWs E/E-Leiter Elmar Frickenstein
Märkte und Technologien
- Editorial: Neue Zeiten
- ZVEI-Standpunkt: Versorgungssicherheit der Automotive-Lieferkette trotz turbulenter Zeiten
- Meldungen
Messen/Testen
- Testfahrten lückenlos aufzeichnen Datenlogger erfassen zuverlässig
- Fahrzeugdaten Wirtschaftlich messen Messmodul und Software machen’s möglich
Design/Simulation
- Virtuelle Plattformen beschleunigen SW-Enwicklung Verwirklichung der Automotive- Design-Chain
- Autosar Complex Driver entwickeln Wenn die Funktion nicht in der Autosar-Spec steht…
Systeme
- Rekuperation für Stadtbusse Kraftstoff sparen – Emissionen reduzieren
- 31 Das Handy als Autoschlüssel Mit dem iPhone mehr als nur die Autotür steuern: BlueID Drive
Komponenten
- Anforderungen an Steckverbindungen der nächsten Generation: Lebensadern der Elektromobilität
- Gier- und Roll-Detektion: Gyro-Sensoren auf Quarz-Basis
- Ethernet im Automobil: Mehr als nur reine Diagnose!
- Multiplexer für Beleuchtungs-Anwendungen: Den Mikrocontroller entlasten
- Hall-Effekt-Sensoren im Vergleich: Die passende Lösung für die individuelle Anwendung finden
- Neue Produkte