Ausgabe Juni 2012
AUTOMOBIL-ELEKTRONIK 03/2012
Interview mit Jochen Hanebeck, Präsident der Division Automotive bei Infineon
- Elektromobilität: ...aus Sicht des Flottenmanagements: Rahmenbedingen für die Elektronik und mehr
- Safety/Security: Damit die Cloud nicht das ABS steuert: Sicherheitsaspekte im vernetzten Automobil
- CAN-Teilnetzbetrieb: Den Stromverbrauch von Steuergeräten durch teilnetzfähige Transceiver senken
Inhalt
Märkte + Technologien
- ZVEI-Standpunkt – Functional Safety ISO 26262 – die neue Herausforderung
- News und Meldungen – Aktuelles aus der Branche: Namen, Veranstaltungen, Nachrichten und mehr
Coverstory
- Mehr Funktionalität integrieren – Exklusiv-Interview mit Jochen Hanebeck, Präsident der Division Automotive bei Infineon
Systeme
- Mehr Sicherheit für (fast) alle –Fahrerassistenzsysteme auf dem Weg in den Massenmarkt
- Fahrerassistenz in der Praxis – Side-Assist, Einparkhilfe plus, Head-up-Display und Rückfahrkamera
- Sicherer und entspannter rückwärts ausparken – Eine neue Sensorgeneration macht‘s möglich
E-Mobilität aus Flottensicht – Rahmenbedingungen und Elektronik machen’s möglich
- Steuergeräte vom Systempartner – Intelligentes Lithium-Ionen-Batteriemanagement
- Autosar 4.0 kommt ins Rollen– Wer macht was bei Autosar 4.0 wann, wie und womit?
Car-to-X ganz praxisnah C3World – Connected Cars in a Connected World
Damit die Cloud nicht das ABS steuert Sicherheitsaspekte im vernetzten Automobil
- Smartphone wird zum Range Extender -Smartphone/Tablet-PC und Fahrzeug wachsen zusammen
- Kommunikationszentrale Auto – Digitaler Rundfunk – Für Infotainment und Intelligente Transportsysteme
- Integration von Tablet-PCs im Pkw – Für Erstausrüstung und Aftermarket
Komponenten
- Infotainment-Trends im Automobil – Ergonomie, Emotionen, Safety und Security treffen aufeinander
Intels Aktivitäten im Automotive-Bereich – Interview mit Marek Neumann, Director of Architecture bei Intel
CAN-Teilnetzbetrieb nimmt Fahrt auf – Optimierung von CAN-Netzwerken mit teilnetzfähigen Transceivern
- CO2 ist teurer als Gold – Wie Mikrocontroller die Emissionsüberschreitungsabgabe senken können
Spannung konstant halten – Kompensation des Spannungsabfalls beim Betätigen des Anlassers
Messen/Testen/Tools
- Schnelle Wege zur Restbussimulation – Virtuelle Netzwerke ohne Programmier-Know-how erstellen
- Das erste Tool für AURIX – Steuerung und Kontrolle aller TriCore-Cores innerhalb einer Bedienoberfläche
- Test von Hochvoltkomponenten – Eine Herausforderung an Technik, Arbeitssicherheit und Qualifikation
Rubriken
- Editorial – Mit Sicherheit dabei
- Neue Produkte
- Impressum / Firmenverzeichnis