Ausgabe April 2017
AUTOMOBIL-ELEKTRONIK 03-04/2017
Modellbasierter Wandel der Mobilität: Coverinterview mit Thorsten Gerke von MathWorks, Märkte + Technologien, Safety + Security, Leistungselektronik, Sensorik, Optoelektronik, Tools, Ausblick, Management
- Security: Es beginnt mit der ECU-Produktion: Krypto-Server PKS für Automotive-ECUs
- Sensorik: Wahlfreiheit statt Zwangskopplung: Softwarelösung für kamerabasierte Assistenz
- Optoelektronik: LED-Scheinwerfer: Mit Pixellicht und Laserscanner; der Software-Anteil steigt
Inhalt
Märkte + Technologien
- ZVEI-Standpunkt: Qualifikation von Zwischenkreiskondensatoren
- Top 5
- News und Meldungen
- Der E/E-Networking-Event im Juni 2017: 21. Fachkongress Fortschritte in der Automobil-Elektronik in Ludwigsburg
- Autonomy: Plattform für ADAS und automatisiertes Fahren: Flexibel anpassbar, beispielsweise für Kameras der dritten Generation
Coverstory
- Modellbasierter Wandel der Mobilität: Interview mit Thorsten Gerke von MathWorks
Safety + Security
- Es beginnt in der ECU-Produktion: Krypto-Server PKS für Security in Automotive-ECUs
- Stetig ist nur der Wandel: Praxisbericht Flexibilität des Softwarelizenzmanagements
Leistungselektronik
- Intelligenz mit Muskeln: Leistungshalbleiter in der Automobilbranche
- „Die GaN-Technik sorgt für sehr hohe Effizienz und Leistungsdichte“: Interview mit Francois Perraud von Panasonic
Sensorik
- Wahlfreiheit statt Zwangskopplung: Software-Lösungen für kamerabasierte Assistenzsysteme
- Ablenkung beim Fahren verhindern: Sensor-Technologie zur Fahrer- und Aufmerksamkeitserkennung
- Datenfusion für die Serie: Die Weiterentwicklung des Fusions-Workflows
- Sensorkonzepte im Automobil: Hardwareunabhängige Peripherie
Optoelektronik
- LED-Scheinwerfer: Mit Pixellicht und Laserscanner: Software-Anteil steigt
Tools
- Info-Portal steuert Entwicklung: FMC: Wissenstransfer mit Kommunikationsdrehscheibe
- Puzzleteile für die OBD-Dokumentation: Durchgängiger Prozess zur fehlerfreien Erzeugung der OBD-Dokumentation
- Continuous Integration: Permanent und in kleinen Schritten bereit für OTA
- Software-Entwicklungstools: Marktübersicht mit Werkzeugen für Automotive-Software
Ausblick
- Nahtlos mobil unterwegs: Automatisiertes Fahren von Haustür zu Haustür
Management
- Dr. Lederers Management-Tipps: Ach, wär ich doch ein Startup…